Page 16 - Die Oasen des Imans_Leseprobe
P. 16

EINSTIEG IN DEN ISLAM

                Der Quran deutet auf diese Wahrheit folgendermaßen hin:

                  Lies im Namen deines Herrn, Der erschuf. Erschuf den Menschen aus einem Klumpen
                  Blut. Lies! denn dein Herr ist der Allgütige. Der (den Menschen) lehrte durch die Fe-
                  der. Den Menschen lehrte, was er nicht wusste. (Quran 96: 15)

                Also ist die Entdeckung und das Bewusst werden unserer Selbst, der Anfang von
            der Findung des richtigen Wissens und der Werte. Auch eine nüchterne Religiosität
            ist nur durch Selbsterkenntnis möglich. Es kann gesagt werden, dass eine Frömmig-
            keit solange unecht ist, bis sie sich uns zuwendet. Die Erwartung einer Verbindung
            zu den hohen Maximen, die sich außerhalb des eigenen Ichs befinden, ist für den-
            jenigen vergebens, der in der Unkenntnis seines eigenen Daseins ist und nicht weiß
            warum und zu welchem Zweck er lebt.
                Eine Sichtweise, deren Anfang sich in uns befindet  und von dort beginnend,
            auf die gesamte Schöpfung und dem Universum ausdehnt, ist der zuverlässigste
            Weg des gesunden Denkens. Ein denkender und sich selbst verstehender Mensch
            wird und muss sich die folgenden Fragen stellen: „Wer bin ich?“, „Was ist die Reali-
            tät und der Ursprung meines Daseins?“, „Woher komme ich und wohin gehe ich?“,
            „Weshalb lebe ich?“, „Was ist der Sinn und der Zweck meiner Existenz?“, „Welches ist
            meine Aufgabe in dieser Welt und was muss ich tun?“, „Was sind die Gründe und
            der Sinn für die Erschaffung der Verschiedenheiten, wie des Guten und des Bösen,
            der Schmerzen, des Unrechts und der Leiden?“
                Ohne sich den Erklärungen und Lehren der Religion zuzuwenden, ist das Finden
            von richtigen Antworten zu diesen Fragen unmöglich. Nimmt man sich der Fragen
            über die Identität und den Sinn in deren Tiefe an, erkennt man, dass sie in Wahrheit
            von religiösem Charakter sind.
                Für den Fragenden gibt es als Antwort auf all dies keine bessere Wahl als die
            Religion, nicht nur im Hinblick auf das gesellschaftliche und kulturelle Umfeld, in
            dem er lebt, sondern auch in Bezug auf die Universalität und die Lebensquelle. Je-
            der der seine Religiosität bewusst lebt weiß sehr wohl, dass die religiösen Werte un-
            serem Leben einen Sinn vermitteln, ihm einen Plan, ein zu erreichendes Ziel und ei-
            nen Weg dorthin anbieten. Sie füllt die Leere in uns aus, bereichert unser Leben und
            gibt uns einen richtungsweisenden Blick für die Zukunft. So wie es keine Echtheit in
            der Religiosität gibt, die uns nicht zugewandt ist, so ist auch die gefundene Antwort
            zur Suche nach der Identität und dem Sinn eine falsche, wenn sie nicht bei der Re-
            ligion anfragt. Der Islam ist ein göttliches Licht das unsere Welt und auch alles jen-
            seits des Todes erleuchtet. Unser, wie auch das Glück aller Menschen ist davon ab-
            hängig wie sehr wir die universelle Botschaft der letzten Religion Gottes, Islam, an

            18
   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21