Page 14 - L&M_Band 1_Leseprobe
P. 14

 Al-Buchârî & Muslim 

            8. Zur Standhaftigkeit im Unglück beim ersten Schock. ................................. 373
            9. Der Verstorbene wird gepeinigt, wenn seine Angehörigen laut um ihn
            weinen. ............................................................................................................. 373
            10. Man soll die laute Totenklage unterdrücken. ............................................. 377

            11. Frauen ist es untersagt, dem Trauerzug zu folgen. .................................... 379

            12. Zum Waschen des Leichnams. ................................................................... 379
            13. Zum Einhüllen des Leichnams in die Leichentücher. ................................ 381
            14. Zum Einhüllen des Leichnams in ein Tuch. .............................................. 382

            16. Man soll sich mit dem Beerdigen beeilen. ................................................. 382
            17. Der Verdienst dafür, das Totengebet zu verrichten und der Bahre mit dem
            Leichnam zu folgen. ......................................................................................... 383

            20. Der Verstorbene wird gelobt oder verurteilt. ............................................. 384
            21. Jemand, der durch den Tod Erleichterung findet, und jemand durch dessen
            Tod die anderen Erleichterung von ihm finden. .............................................. 385
            22. Die Worte Aḷḷāhu akbar – „Allah ist am größten“ über die Leichenbahre
            sprechen. .......................................................................................................... 386

            23. Das Totengebet am Grab............................................................................ 387
            24. Zum Aufstehen für einen Trauerzug. ......................................................... 388

            27. Wo der Vorbeter zum Gebet über den Verstorbenen stehen sollte. ........... 390
            Erläuterung einiger Begriffe ............................................................................ 391




























                                              14 
   9   10   11   12   13   14