Page 12 - Die Oasen des Imans_Leseprobe
P. 12



        Fasse deine Absicht, wenn du dein Gebet beginnen willst. Hebe dann
        deine Hände, bis sie auf einer Höhe mit deinen Ohrläppchen sind. Die
        Handflächen sollen in Richtung Qiblah zeigen, und die Finger sollen in
        natürlicherweise  leicht  gespreizt  werden;  weder  zu  sehr  geschlossen
        noch  sehr  weit  geöffnet.  Dein  Blick  soll  in  keine  andere  Richtung
        wandern, sondern soll auf deinen Gebetsplatz vor dir fokussiert sein.
        Du sollst dann den Anfangstakbir (Takbirat al Tahrimah) sprechen, der
        folgendermaßen lautet:
                                    َ  َ  ُ  َ ْ     َ
                                   ربكأَّه َّللأ

                                 (Allahu Akbar)
                              Allah ist der Größte

        Und  platziere  deine  rechte  Handfläche  auf  den  Handrücken  deiner
        linken  Hand,  auf  dein  Handgelenk  und  deinen  Unterarm.  Du  sollst
        beide Hände unterhalb des Bauchnabels platzieren.

        Lies dann leise Thana:
         َ ْ َ َ َ َ ُ    َ  َ َ َ ُ ْ َ  َ َ َ     ْ َ َ َ ُ  َ    َ  َ ُ
                                              َ َ
                                                                    ْ َ
                    َ
                               َ َ
               َ
          ُ

          َّكريغَّهلإَّالوَّكدجَّىلاعتوَّكمساَّكرابتوَّكدمحبوَّمهللاَّكنا َّحبس
                                                  ِ
                                                      ِ
                 ِ
           (Subhanakallahumma wa bihamdika wa tabarakasmuka wa ta’la
                           jadduka wa la ilaha ghairuk)
         Preis sei dir, oh Allah, und Lob sei Dir. Gesegnet ist Dein Name und
           hocherhaben Deine Majestät, und es gibt keinen Gott neben Dir.

        Gefolgt von Ta’awwudh:
                            َ     َ   َ  َ   َ      ُ ُ  َ
                                    ْ
                         َّميجرلاَّناطيشاَّنمَِّهللاب ِ  َّذ ََّّ  وعأ
                                           ِ
                                ِ
                           ِ
                        ِ
                                       2
   7   8   9   10   11   12