Page 7 - Das Osmanische Reich_Leseproben
P. 7

Das Osmanische Reich

              Die Belagerung von Wien 1683  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  157
              Der große Türkenkrieg 1683–1699   . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  159
              Die Tulpenzeit (1700–1730)    . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  163
              Das Leben der Frauen im Osmanischen Reich   . . . . . . . . . . .  169
              Der Verlust der Großmachtstellung  – Mahmud I. bis
              Abdülhamid I. 1730–1789   . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  172
              Weiterer wirtschaftlicher Niedergang   . . . . . . . . . . . . . . . . . .  176
              Erste Reformen – Selim III. 1789–1807    . . . . . . . . . . . . . . . . . .  178
              Napoleon in Ägypten 1798–1799   . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  180
              Aufstände auf dem Balkan und in Griechenland
              1804–1821   . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  182
              Die Entmachtung der Janitscharen 1826  . . . . . . . . . . . . . . . . .  185
              Die erste Hälfte des 19. Jahrhunderts   . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  186
              Syrien und Ägypten  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  187
              Reformen unter Mahmud II.  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  189
              Tanzimat – Die Neuordnung 1839  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  191
              Der Krimkrieg 1853–1856    . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  197
              Das Edikt von 1856  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  199
              Fortsetzung des wirtschaftlichen und politischen
              Niedergangs   . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  200
              Nationalistische Bewegungen auf dem Balkan  . . . . . . . . . . .  202
              Die dynastischen Entwicklungen von 1876 bis 1909  und
              der Staatsbankrott    . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  203
              Die osmanische Verfassung von 1876  . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  204
              Der Russisch-Osmanische Krieg von 1877–1878  . . . . . . . . . .  206
              Der Kongress von Berlin 1878 und seine Folgen  . . . . . . . . . .  207
              Der Kranke Mann am Bosporus 1850–1900   . . . . . . . . . . . . . .  209
              Deutsche Beziehungen zum Osmanischen Reich  . . . . . . . . .  211
              Die Jungtürken 1889–1913   . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  214
              Der Italienisch-Türkische Krieg 1911–1912  . . . . . . . . . . . . . . .  219
              Die Balkankriege 1912–1913    . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  222
              Der Zweite Balkankrieg 1913    . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  225
              Der Erste Weltkrieg 1914–1918   . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  226
              Der Beginn des Krieges  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  229
              Die Vernichtung der Armenier   . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  231
              Die Schlacht von Gallipoli (Çanakkale) 1915/16  . . . . . . . . . . .  233
              Der Krieg im Irak und in Palästina  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  234
              Die Türkei nach 1918 bis zur Republik 1923  . . . . . . . . . . . . . .  237

              8






       201600019_Pohanka_Das-osmanische-Reich.indd   8         22.02.2016   15:41:05
   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12