Page 18 - Die Oasen des Imans_Leseprobe
P. 18

Die Ära der rechtgeleiteten Kalifen

             ausgelassen. Diese Auslassungen sind durch […] gekennzeichnet
             und dienen in erster Linie dem Lesefluss im Deutschen.

          2)  Fehler in der Umschreibung arabischer Namen und Begrifflich-
             keiten bitte ich ebenso zu entschuldigen wie Fehler im Deut-
             schen. Als Einzelperson ist es ein durchaus großes Unterfangen
             ein Werk wie dieses zu übersetzen. Ich bitte darum, dass Gute
             wertzuschätzen und beim Mangelhaften Milde walten zu lassen.
          3)  Imām ibn Kaṯīr schrieb ein Geschichtsbuch, al-Bidāya wa-n-
             Nihāya, der Anfang und das Ende. Ich habe lediglich vom Jahr
             11 islamischer Zeitrechnung, bis ins Jahr 40 übersetzt. Zur is-
             lamischen Geschichtsschreibung und diesem Buch gibt es fol-
             gende Punkte anzumerken:
             -   Überlieferungen im Tarīḫ, der Geschichte, unterliegen viel
                 weniger strengen Kriterien als in der Ḥadīṯwissenschaft. In
                 den Geschichtswerken sammelte man oft lediglich sämtliche
                 Überlieferungen, die zu einer speziellen Begebenheit zu be-
                 kommen waren, ohne sich überhaupt die Frage der Authen-
                 tizität zu stellen. Imām ibn Kaṯīr wertet andere Geschichts-
                 schreiber an vielen Stellen in seinem Buch und zeigt die
                 seiner Meinung nach stärkste Ansicht auf. Dennoch sollte
                 man viele Angaben (wie z.B. Kriegsberichte, Anzahl von To-
                 ten, Jahres-, Zahlen- und Mengenangaben etc.pp.) mit Vor-
                 sicht genießen.

             -   Auf keinen Fall soll der Laie in sich den Gedanken tragen,
                 dass ihm dieses Buch direkte Handlungsanweisungen gäbe.
                 Natürlich kann man dem Leben der Prophetengefährten und
                 ihren Aussagen oft große Lehren entnehmen, zu denken, ih-
                 nen in direkter Art und Weise, ohne Beachtung des gesell-
                 schaftlichen Kontextes in der Tat nacheifern zu können, ist
                 jedoch ein Trugschluss.
      20
   13   14   15   16   17   18   19   20   21