Page 5 - Die Oasen des Imans_Leseprobe
P. 5

Muhammad Rahmatullah Kairanvi










                                             Prolog










                 Mit dem Namen Allahs, des Allgütigen und Allbarmherzigen...
                 Ich schätze mich sehr glücklich und empfinde es als einen besonderen Segen
             von Allah subhanahu we teala dieses unvergleichliche Werk, dem deutschspra-
             chigen Publikum präsentieren zu dürfen.
                 Möge Allah, subhanahu wa teala, dem Sultan Abdulaziz gnädig und wohl-
             gefällig sein, der mit seiner Weitsicht den großen indischen Gelehrten Rahma-
             tullah Kairanvi darum bat, diese Studie auf Papier zu verewigen.
                 Seiner weisen Entscheidung verdanken wir es heute, Anteil an diesem un-
             schätzbar wertvollen Wissen zu haben, das uns Einsicht in die Geschichte und
             die Entwicklung der „Heiligen Schriften“ gewährt.

                 Ich möchte ein auffallendes Merkmal dieses Buches ansprechen. Während
             des Lesens werden Sie merken, wie einige Texte und Passagen aus der Bibel
             immer wieder hervorgeholt werden und sich dadurch eine scheinbar nutzlose
             Wiederholung ergibt. Zudem erweckt es den Eindruck, es würde hier wegen
             „Kleinigkeiten“ zuviel Lärm gemacht werden. Tatsächlich ist es jedoch so, dass
             zum einen solches keine wirklichen Wiederholungen sind, sondern vielmehr
             diese Passagen mehrere Punkte in sich vereinen, die zu den verschiedenen Ge-
             sichtspunkten passen, von denen aus die Bibel betrachtet wird und diese sich
             somit für die aktuelle Kategorie der Betrachtung als Beispiel anbieten.
                 Es ist vergleichbar mit einer Statistik, in der eine Person oder Sache mehr-
             mals aufgezählt werden kann, da sie mehrere der verschiedenen Aspekte, nach
             denen bei dieser sogenannten Statistik gefragt wird, in sich vereint und diese
             auch erfüllt. So würde zum Beispiel eine Person zweimal aufgeführt sein, einmal
             unter der Kategorie „Geschlecht“, wie aber auch in einer der Altersgruppen,
             nach denen recherchiert wird.


                                                                                  7
   1   2   3   4   5   6   7   8   9   10