Page 3 - Die Gefahren der Zunge_Leseprobe
P. 3

 Die Gefahren der Zunge – Wie hüte ich meine Zunge? 


                          Inhaltsverzeichnis

          Vorwort ............................................................................................... 6

          Die große Gefahr der Zunge und der Vorzug des Schweigens 11
          Die weisen Worte der Sahaba und Tabi’un über die
          Gefährlichkeit der Zunge und das Schweigen ............................ 19
          Die Gefahren der Zunge ................................................................. 25

          1. Gefahr: Unnützes Gerede ........................................................... 25
          2. Gefahr: Zu vieles Sprechen ........................................................ 34

          3. Gefahr: Die Vertiefung in Sünden ............................................. 39
          4. Gefahr: Widersprechen und Diskutieren ................................. 42
          5. Gefahr: Das Schüren von Feindschaft ...................................... 53

          6. Gefahr: Das gekünstelte Sprechen ............................................ 60
          7. Gefahr: Vulgäre Sprache, Beleidigung und schamlose Rede 63

          8. Gefahr: Das Fluchen .................................................................... 70
           8.1. Bedingungen, die das Fluchen rechtfertigen ..................... 72

          9. Gefahr: Lieder und Gedichte ..................................................... 82
          10. Gefahr: Das Scherzen (Humor) ............................................... 86

           10.1. Das Scherzen führt zum Verlust des Ansehens .............. 90
          11. Gefahr: Der Spott ....................................................................... 99
          12. Gefahr: Das Enthüllen von Geheimnissen ........................... 102

          13. Gefahr: Leere Versprechungen machen ............................... 104
          14. Gefahr: Lüge und falscher Schwur ....................................... 109

           14.1. Situationen, in denen das Lügen erlaubt ist .................. 120
           14.2. Das Vergehen, einen Hadith zu erfinden ...................... 129

           14.3.  Die  beste  Vorsichtsmaßnahme  zur  Vermeidung  des
           Lügens ist die Verwendung der Zweideutigkeit (Tawriya) 131


                                   3 
   1   2   3   4   5   6   7   8