Page 2 - Fiqh Band 1_Inhaltsverzeichnis_Leseproben
P. 2

Inhaltsverzeichnis
                    1.2.6   Wassermenge, die durch Naǧāsah nicht verändert
                            wird                                      40

                    1.2.7   Leichte Veränderung der Wassereigenschaften44
                    1.2.8   Wasser, das für eine Ṭahārah verwendet wurde44

                    1.2.9   Naǧis-Wasser ṭahūr bzw. ṭāhir machen      55
           1.3   Unsicherheit darüber, ob Wasser noch ṭahūr ist       55

           1.4   Nicht unterscheidbare Wasserarten                    55
                    1.4.1   Ṭahūr und naǧis                           56

                    1.4.2   Ṭahūr und ṭāhir                           56
                 G
                 GefäßeGefäße
           2 2 2 2   Gefäßeefäße                                      57 57 57 57
           2.1   Grundsätzlich sind alle Gefäße zur Verwendung erlaubt   57
           2.2   Teure Materialien                                    58
           2.3   Gold- und Silbergefäße                               59

                    2.3.1   Essen und Trinken                         59

                    2.3.2   Unterschied zwischen Männern und Frauen?  60
                    2.3.3   Große oder kleine Sünde?                  61
                    2.3.4   Andere Verwendung als zum Essen und Trinken
                              61

                    2.3.5   Defektes Gefäß mit Silber löten           61
                    2.3.6   Gold- und Silbergefäße zur Aufbewahrung   63

                    2.3.7   Grundsätzliche   Einteilung   hinsichtlich   des
                            Bedarfs                                   64
                    2.3.8   Einteilung der Gefäße hinsichtlich des Goldanteils
                              65

                    2.3.9   Gibt es für das Verbot eine ʽIllah?       66

                                                                        V
   1   2   3   4   5   6   7