Produktdetails anzeigen
Das große Set zur Kindererziehung

Das große Set zur Kindererziehung

Artikelnummer: 3739

1. Buch: Wie erzieht man ein rechtschaffenes Kind?
2. Buch: Die Erziehung von Töchtern im Islam - Probleme und Lösungen
3. Buch: Kindererziehung nach der Methode des Propheten (sallallahu alayhi wa sallam)
4. Wie gewöhne ich mein Kind an das Gebet?
5. Der Prophet Muhammad als Vater, wie war der Prophet als Vater?
6. Die ideale Familie - Familiäre Tugenden & Werte nach dem Vorbild des Propheten Muhammed

  • Sofort verfügbar
  • Lieferzeit: 1 - 3 Werktage (DE)
54,90 €
Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers: 62,60 €
(Sie sparen 12.3%, also 7,70 €)

1. Buch: Wie erzieht man ein rechtschaffenes Kind?
2. Buch: Die Erziehung von Töchtern im Islam - Probleme und Lösungen
3. Buch: Kindererziehung nach der Methode des Propheten (sallallahu alayhi wa sallam)
4. Wie gewöhne ich mein Kind an das Gebet?
5. Der Prophet Muhammad als Vater, wie war der Prophet als Vater?
6. Die ideale Familie - Familiäre Tugenden & Werte nach dem Vorbild des Propheten Muhammed

Beschreibung

1. Buch: Wie erzieht man ein rechtschaffenes Kind?
2. Buch: Die Erziehung von Töchtern im Islam - Probleme und Lösungen
3. Buch: Kindererziehung nach der Methode des Propheten (sallallahu alayhi wa sallam)
4. Wie gewöhne ich mein Kind an das Gebet?
5. Der Prophet Muhammad als Vater, wie war der Prophet als Vater?
6. Die ideale Familie - Familiäre Tugenden & Werte nach dem Vorbild des Propheten Muhammed

1. Buch: Kindererziehung nach der Methode des Propheten (sallallahu alayhi wa sallam)

Wir leben in Zeiten, in denen sich alles gegen den Islam zu verschwören scheint, und es wird für praktizierende Muslime immer schwieriger, ihre Nachkommen auf ein gottgefälliges Leben vorzubereiten. Umso mehr werden Eltern dafür belohnt, wenn sie ihre Kinder mit Hilfe der vielen Ahadith des Propheten (sallallahu alayhi wa sallam) erziehen.

Das vorliegende Buch von Abdulbasit Muhammed Sayyid mit dem Titel "Kindererziehung nach der Methode des Propheten (sallallahu alayhi wa sallam) dient als überaus nützliches Handbuch für Eltern und Kinder gleichwohl. Sehr detailliert werden hier all die Schritte, die zu einer islamischen Erziehung führen, anhand von authentischen Aussagen unseres geliebten Propheten (sallallahu alayhi wa sallam) und seiner treuen Gefährten (ridwanullahi alayhim) erläutert. Mit diesen wertvollen Aussagen werden Eltern und Kinder gleichsam begleitet, Letztere von ihrer Geburt an.

Das Buch beschreibt auf simple Weise, was der Gläubige ab dem Zeitpunkt, wenn das Kind das Licht der Welt erblickt, zu tun hat, gemäß des Heiligen Qur'ans und der Sunnah des Propheten (sallallahu alayhi wa sallam), der ja selbst Vater und Großvater war.

Wie werden Kinder auf ein gottgefälliges Leben vorbereitet? Wie sollte die Kommunikation und das Verhältnis der Eltern zu ihren Kindern aussehen? Was beinhaltet eine islamische Tarbiya und was macht die richtige Aqida des Kindes aus? Antworten anhand von authentischen Ahadith präsentiert uns das vorliegende Buch auf leicht verständliche Art und Weise und berücksichtigt dabei die Entwicklung und ständige Veränderung und das Wachstum des Kindes, angefangen bei seiner Geburt und endend mit seiner Pubertät.

Letztendlich wird all das mit vierzig Ahadith für Eltern und vierzig Ahadith für Kinder abgerundet.

Möge Allah (azza wa jalla) den Muslimen, Eltern und Kindern, den Großen und Kleinen, Geduld und Kraft geben. Amin

ISBN: 9783944537177
Verlag: Ilm
Seiten: 214
Autor: Abdulbasit Muhammed Sayyid

 

2. Buch: Die Erziehung von Töchtern im Islam - Probleme und Lösungen

Zahlreiche Veröffentlichungen handeln von den Problemen der Pubertät. Unserer Auffassung nach gibt es im Verhältnis zu diesen Veröffentlichungen weniger Publikationen, die diese Probleme auf der Grundlage von Quran und Sunnah erörtern und die diesbezügliche islamische Ansicht und dementsprechende Empfehlungen darlegen.

Die vorliegende Lektüre behandelt dieses Thema im Licht des Quran und der Ahadith und bietet dadurch Lösungen für die jeweiligen Probleme. Wir hoffen, dass dieses Büchlein, das als Belehrung des Lesers und der Leserin auf diesem Gebiet fungieren soll, einen großen Nutzen bringen und einen wichtigen Platz bei kulturellen Initiativen und in der privaten Bibliothek des Lesers und der Leserin einnehmen wird.
 
Dieses Buch, das ihr in euren Händen haltet, mag zwar klein aussehen, jedoch besitzt es einen großen, qualitativen Inhalt und wurde im Übrigen in Ägypten verfasst. Demnach werden der Leser und die Leserin sich zwischen den Zeilen von Zeit zu Zeit, in einem anderen Land wiederfinden und hin und wieder feststellen, dass es zwischen ihrem und das im Buch erwähnten Volk viele Gemeinsamkeiten gibt.

Der Autor hat dem Inhalt der einzelnen Kapitel Verse aus dem Quran und Ahadith des Propheten (s.a.w.) , sowie Gelehrtenaussagen und seinen persönlichen Standpunkt beigefügt.
Wir haben uns nicht nur mit der Übersetzung dieses Buches begnügt, sondern die Quellen der Ahadith, die nicht angegeben wurden, herausgesucht und ergänzt, sowie unverständliche Stellen der Urfassung des Textes anhand von Fußnoten genauer erläutert.

Viele bedeutende Aussagen und Zitate über Frauen und Töchter sind in die Geschichte eingegangen. Einige sind Folgende:

"Die Frau ist ein wertvolles Wesen und steht unter dem Schutz der Religion des Islam."

 "Die Frau stellt im Leben ihrer Kinder die erste Lehrerin dar, die durch Lehre und Erziehung für die Ordnung der Familie sorgt und Harmonie und Einklang bringt."

 "Eine Frau, die ihre Familie aufrechterhält und sie mit Glückseligkeit erfüllt, gleicht einem unauffindbaren Schatz."

Die Eltern und Familienältesten haben die Verantwortung sich selbst und ihre Nachkommen und eventuell auch Verwandten, zu solchen Vorbildpersonen zu erziehen, wie in den Zitaten beschrieben sind.
Dafür soll die vorliegende Lektüre als Wegweiser dienen, nicht nur für Eltern, sondern auch für unsere heranwachsenden Töchter.

Autor: Dr. Musa Al-Khatib
Einband: Paperback
1. Auflage
Format: 21 x 13 cm
ISBN: 9783944537368
Seitenzahl: 240
Sprache: Deutsch
Verlag: Ilm Verlag

3. Buch: Der Weg zum rechtschaffenen Kind

Im Lichte des Quran und der Sunna und durch eindrucksvolle Beispiele von großartigen Persönlichkeiten der muslimischen Geschichte schildert der ehrenwerte Autor in diesem Buch die Grundvoraussetzungen für erfolgreiche islamische Kindererziehung?

Jeder verantwortungsbewusste muslimische Vater, jede fürsorgliche Mutter und jeder Erzieher von muslimischen Kindern werden in diesem Buch die wichtigsten Grundpfeiler vorfinden, die eine wahre islamische Erziehung ausmachen?

Wie wichtig ist die Mutter für die Erziehung eines rechtschaffenen Kindes?

Welche Bittgebete und welche Sunna-Handlungen sind vor und nach der Geburt des Kindes vorgesehen?

Wie muss eine umfassende und effektive islamische Kindererziehung gestaltet sein, um gottesfürchtige Diener Allahs zu erziehen?

Diesen und damit verbundenen Fragen geht der Autor nach und liefert uns weise, gut verständliche Antworten?

Die Beispiele aus dem realen Leben vergangener großartiger Menschen sind besonders eindrucksvoll und bewegend?

Allen muslimischen Eltern und allen verantwortungsbewussten muslimischen Erziehern ist dieses Buch daher wärmstens zu empfehlen?

Autor: Wahid Abdus-Salam Bali
Einband: Paperback
1. Auflage
Format: 21 x 13 cm
ISBN: 9783944537382
Seitenzahl: 48
Sprache: Deutsch
Verlag: Ilm Verlag
 

4. Buch: Wie gewöhne ich mein Kind an das Gebet?

Alles Lob gebührt Allah, dem Herrn der Welten… Allahs Friede und Segen seien auf dem Propheten, dem Überbringer der frohen Kunde und Wegweiser zur Rechtleitung, sowie auf seiner Familie und seinen Gefährten. Möge Allah ihn in Ehren halten, ihn segnen, ihm Wohlergehen schenken und ihn erhöhen.

Die Tarbiya wird als eine fortdauernde Maßnahme verstanden, die verschiedene Herangehensweisen und Methoden beinhaltet, und bei einer Vielzahl von neuen Gelegenheiten zur Anwendung kommt. 

Gemäß der erhabenen Shari’ah stellt die Tarbiya eine Pflicht der Eltern gegenüber ihren Kindern dar. Denn die Kinder sind etwas Anvertrautes (Amanah), worüber die Eltern am Tag der Auferstehung befragt und zur Rechenschaft gezogen werden. Den Gläubigen wurde im nachfolgenden Vers Allahs anbefohlen, ihre Familienangehörigen vor der Strafe im Feuer zu schützen:

„O die ihr glaubt, bewahrt euch selbst und eure Angehörigen vor einem Feuer, dessen Brennstoff Menschen und Steine sind.“ (At-Tahrim, 66:6
 
Der Schutz kann nur durch eine fortdauernde Tarbiya gelingen. Dieser Schutz umfasst Predigt, Umsetzung, Erinnerung, Eifer wecken, Anspornung, Abschreckung, Veranschaulichung anhand von Beispielen und Vorbildern, Erzählen von Geschichten, Gewöhnung und Befolgung von Beispielen.

Wir hoffen, dass wir bei unserem Aufruf zur Notwendigkeit, die Methoden und verschiedenen Mittel der Tarbiya zu erlernen, um den verführerischen Fallen, welche zum Verderbnis der Jugend beitragen und sie von der Religion entfernen, zu widerstehen, nicht von der Wahrheit abgekommen sind.

Das vorliegende Werk gehört einer Buchreihe an, die im Lichte der Aussage des Propheten „Die Wohltat ist eine Gewohnheit.“, verfasst wurde mit dem Ziel, zu guten Eigenschaften und schönen Wesenszügen zu verhelfen und die Methode der Tarbiya in angemessener und richtiger Form in unseren Alltag einzubauen.

Diese Methode stellt das Bestreben dar, die Wichtigkeit der Gewöhnung an rechtschaffene Taten zu betonen, die vortrefflichen Wesenszüge in den Herzen aufgrünen zu lassen und die wahrheitsorientierten Hinwendungen in den Seelen der muslimischen Jugend entstehen zu lassen.

Wir waren in unserer Arbeit bemüht, einen Schreibstil fernab der gewohnten Predigtsprache zu verwenden, der auf die Umsetzung der genannten Schritte ausgerichtet ist und zur Durchführung derer animiert. Darüber hinaus richten sich unsere Worte und Anleitungen in erster Linie an die Eltern von Kindern im Schulalter und Kleinkindern, die noch keine religiöse Verantwortung tragen.

Während wir unseren wertvollen Lesern und Leserinnen das vorliegende Büchlein vorstellen, wünschen wir uns, dass sie uns nicht ihre Bittgebete, Unterstützung und Ratschläge versagen.

Falls wir die Möglichkeit haben sollten, dieses Buch erneut zu drucken, werden wir – so Allah will – die Empfehlungen und Ratschläge unserer Geschwister berücksichtigen und sie in Form von Anfügungen in dieses Werk einbauen. Allah ist der Offenbarer der Wahrheit und Er ist es, Der zum rechten Weg leitet.

Autor: Ahmed ´Abdel´aziz al-Qattan & Ruqayya bint Muhammed
Herrausgeber: Ilm Verlag
Seiten: 168
ISBN: 9783944537504

5. Buch: Der Prophet Muhammad als Vater – Ein Vorbild für Eltern und Familien

Wie war der Prophet Muhammad (saw.) als Vater? Welche Erziehungsprinzipien prägten sein Verhalten gegenüber seinen Kindern und Enkelkindern? Und was können heutige Eltern von seinem liebevollen und weisen Umgang mit der Familie lernen?

Dieses Buch von Ilhan Kuloglu widmet sich der einzigartigen Rolle des Propheten Muhammad als Vater und gibt tiefe Einblicke in seine Erziehungsmethoden. Es basiert auf authentischen Überlieferungen und Berichten und zeigt auf, wie der Prophet seine Kinder mit Mitgefühl, Geduld und Weisheit begleitete. Gleichzeitig bietet das Buch wertvolle Anregungen für Eltern und Familien, die ihr Familienleben nach islamischen Werten gestalten möchten.

Inhalt und Themen
Das Buch ist in verschiedene thematische Kapitel unterteilt, die die väterliche Fürsorge und Verantwortung des Propheten aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchten.

Liebevolle Fürsorge: Wie der Prophet Muhammad (saw.) seine Kinder mit Wärme und Mitgefühl behandelte und sie niemals unnötigem Leid aussetzte.
Erziehung mit Prinzipien: Welche Werte er vermittelte, darunter Zufriedenheit, Dankbarkeit, Gebet und ein respektvoller Umgang mit Kindern.
Die Rolle als Vater und Großvater: Der Prophet Muhammad (saw.) war nicht nur ein liebevoller Vater, sondern auch ein vorbildlicher Großvater, der eine enge und herzliche Beziehung zu seinen Enkelkindern Hasan und Husain pflegte.
Herausforderungen des Lebens: Wie er mit Verlust, Trauer und schwierigen Zeiten umging und gleichzeitig Trost spendete.
Praktische Lehren für Eltern: Kapitel wie „Geduld in der Ehe“, „Hochzeiten im Lichte des Islam“ und „Die Bedingung der Zustimmung der Frau bei Heirat“ zeigen den hohen Stellenwert von Gerechtigkeit und Harmonie in der Familie.
Ziel des Buches
Dieses Buch bietet nicht nur einen tiefen Einblick in das Familienleben des Propheten Muhammad (saw.), sondern gibt auch praktische Lehren für heutige Eltern, die ihre Kinder in einer liebevollen und verantwortungsvollen Umgebung erziehen möchten. Der Prophet Muhammad (saw.) dient dabei als zeitloses Vorbild, das Orientierung in verschiedenen Lebenssituationen gibt – sei es in der Kindererziehung, im familiären Miteinander oder im Umgang mit Herausforderungen.

Ein inspirierendes Werk für alle Eltern, die sich nach einer Erziehung voller Liebe, Respekt und islamischer Werte sehnen.

Buchdetails
Autor: Ilhan Kuloglu
Verlag: Ilm Verlag
ISBN: 9783944537443
Seitenanzahl: 142

6. Buch: Die ideale Familie - Familiäre Tugenden & Werte nach dem Vorbild des Propheten Muhammed

In einer Welt, die oft von Hektik, Fragmentierung und einem Mangel an Werten geprägt ist, erinnert uns "Die ideale Familie" an die zeitlose Bedeutung der familiären Bindungen und Tugenden im Licht der islamischen Lehren. Verfasst von Muhammed Emin Yildirim, führt dieses Buch den Leser durch die essenziellen Aspekte des Familienlebens, während es sich eng an den Lehren des Qurans und der Sunnah orientiert.

Die Familie wird als der Grundpfeiler der Gesellschaft dargestellt, eine Quelle der Stärke und des Trostes in Zeiten der Prüfung. Mit einem feinfühligen Blick auf die heutige Zeit bedauert der Autor die zunehmende Entfremdung von traditionellen Werten und die mangelnde Wertschätzung der Ehe und Familie. Durch das Eintauchen in die Lehren des Islam betont Yildirim die Bedeutung der familiären Bindungen und ermutigt dazu, sie als eine Quelle der Freude, Stabilität und spirituellen Erfüllung zu sehen.

Dieses Buch ist eine Sammlung von Einsichten und Ratschlägen zur Charakterbildung innerhalb der Familie, inspiriert von den Tugenden und Werten, die der Prophet Muhammed (Friede sei mit ihm) verkörperte. Es bietet praktische Anleitungen, wie man die Werte des Respekts, der Liebe, der Großzügigkeit und der Geduld in den Familienalltag integrieren kann, um ein harmonisches und erfülltes Leben zu führen.

Die klare und einfühlsame Sprache des Autors macht das Buch zugänglich für Leser jeden Alters und jeder Lebenssituation. Von der Bedeutung der Ehe als göttliche Gabe bis hin zur Kunst der Konfliktlösung innerhalb der Familie werden verschiedene Aspekte des Familienlebens beleuchtet und mit Weisheit und praktischen Ratschlägen versehen.

"Die ideale Familie" ist nicht nur eine Reflexion über die familiären Tugenden und Werte im Islam, sondern auch ein Aufruf zur Wertschätzung und Stärkung der Familie als Fundament der Gesellschaft. Es ist eine Quelle der Inspiration und Ermutigung für alle, die nach einem tieferen Verständnis der Bedeutung der Familie suchen und danach streben, sie nach den Lehren des Propheten Muhammed zu gestalten.

ISBN: 9783944537351, Autor: Muhammed Emin Yildirim, Format: 21 x 13 cm

Mit dieser einfühlsamen und fundierten Abhandlung leistet Muhammed Emin Yildirim einen wertvollen Beitrag zur Erneuerung und Stärkung der Familienbande im Lichte der islamischen Lehren. Sein Werk erinnert daran, dass die Familie nicht nur eine Quelle der Liebe und Unterstützung ist, sondern auch ein Spiegelbild der göttlichen Gnade und des Paradieses auf Erden sein kann, wenn sie nach den Werten des Islam geführt wird.

 

Sprache: Deutsch
Verlag: Ilm verlag
Geben Sie die erste Bewertung für diesen Artikel ab und helfen Sie Anderen bei der Kaufentscheidung

Es gibt noch keine Bewertungen.


Hersteller gemäß GPSR
Ilm Verlag, Münsterstr.141, 44145 Dortmund, Baden-Württemberg, Deutschland, info@basari.de, https://www.basari.de